Neue Vorstandschaft bei der SG Silbersee
Die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung im Waldbad brachte folgende Ergebnisse:
1. Vorstand weiterhin Alfred Mauerer, 2. Vorstand Georg Dietlinger. Kassenwart Florian Bittner, Stellvertr. Claudia Dietl. Schriftführerin Stefanie Bucher, Stellvertr. Thomas Prögler. Jugendleiter weiterhin Michael Mauerer, Stellvertr. Hias Reitinger. Beisitzer Simon Gerhardinger und Christian Pregler.
Ehrungen: Alois Decker erhhielt für langjährige Tätigkeit als Jugendleiter und Vorsitzender das Verbandsjugendleiterabzeichen in Gold. Gabi Reitinger als langjährige Jugendbetreuerin und Kassenwartin das Verbandsehrenzeichen in Silber. Vere Nagler wurde als langjähriger Jugendleiter und -trainer mit dem Verbandsjugendzeichen in Gold ausgezeichnet.
Die SG-Gründungsvorsitzenden Reinhold Vogl und Josef Reitinger wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Kreisliga West
Die 1. Mannschaft überwintert auf dem 10. Tabellenplatz mit 21:40 Toren und 21 Punkten mit vier Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz 12.
Das erste Punktspiel im Frühjahr gegen den TSV Stulln wurde auf Freitagabend, 21. März in Treffelstein vorverlegt.
Stürmer Bastian Zimmerer ist in der Winterpause zum TSV Dieterskirchen gewechselt.
A-Klasse West II
Die Silbersee-Reserve belegt den 12. und letzten Platz mit 16:29 Toren und 13 Punkten. Es kann also nur besser werden.
Erstes Spiel am Freitagabend, 21. März 2025 in Treffelstein gegen die SG Stulln/Schwarzenfeld.
Frauen-Keisliga 2
Die landkreisübergreifende Spielgemeinschaft Winklarn/Silbersee/Dieterskirchen geht als Tabellenführer in die Winterpause.
Erstes Punktspiel im Frühjahr am Samstag, 29. März um 16 Uhr in Winklarn gegen den SV Prackenbach.
Junioren-SG Silbersee/Winklarn
Hallen-Landratscup:
A-Junioren Endrunde: Samstag, 25. Januar ab 16 Uhr in Wald.
Die B-Junioren wurden Vorrunden-Zweiter mit 6:4 Toren und 7 Punkten.
C-Junioren Vorrunde: Samstag, 8. Februar ab 10 Uhr in Waldmünchen.
D-Junioren Vorrunde: Samstag, 8. Februar ab 16 Uhr in Waldmünchen.
Die E-Junioren belegten in der Vorrunde den 2. Platz mit 8:4 Toren und 10 Punkten.
Die F-Junioren wurden Letzter mit 0:6 Toren und einem Punkt.